Die Fortbildung findet am 27. Januar 2026 um 8:30 Uhr im
Hotel Sonne <- hier direkt Hotelzimmer buchen
Hauptstraße 43, 91564 Neuendettelsau
https://www.landhotel-sonne.com/Home.html
statt.
8:30 Uhr
Begrüßung & Einführung
Thomas Popp, Vertriebsleiter Fischer Spezialbaustoffe GmbH
8:40 Uhr
Novellierung der W 120, was steht drin, was ändert sich?
Claus Heske, Sachverständigenbüro für Geothermie
9:20 Uhr
Einsatz von Bohrwerkzeugen und Bohrspülung für Erdwärmebohrungen und Bunnenbau
Heiko Scheidig, SPIBO GmbH
9:50 Uhr
Funktion von Bohrgeräten für Erdwärme, Baugrund und Brunnenbau, Sicherheitseinrichtungen
Jens Schneider, Nordmeyer
10:30 Uhr
Kaffeepause
10:50 Uhr
Erdwärmesonden, Verteilerschächte, Handlungsempfehlungen für den richtigen Einbau
Dennis Fauß, Frank GmbH
11:35 Uhr
Neues aus dem PSW-Bereich
Staffan Rüttinger, Landesamt für Umwelt
12:05 Uhr
Thermal Response Test
Oliver Suft, HPC AG
12:35 Uhr
Mittagspause
13:20 Uhr
Materialien für Erdwärme und Brunnenbau
Thomas Popp, Fischer Spezialbaustoffe GmbH
13:50 Uhr
Druck- und Durchflussprüfung bei Erdwärmesonden
Steffen Hofmann, Esders GmbH
14:20 Uhr
Kaffeepause
14:35 Uhr
Einsatzmöglichkeiten der Erdwärme in der Gebäudetechnik
Henning Wolkenhauer, Wolkenhauer GmbH
15:05 Uhr
Quellenerschließung mit Erdwärmesonden und Brunnen
Verena Herrmann, GMP GmbH
15:50 Uhr
Abschlussdiskussion, Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung erfüllt wieder die Voraussetzungen W 120 Teil 1+2 und wird für PSW offene und geschlossene Systeme anerkannt!